Beweglichkeitstraining
Beweglichkeit und Körperspannung sind essenzielle Bausteine für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine gute Beweglichkeit unterstützt Gelenke und Muskeln, fördert die Durchblutung und verbessert die Körperhaltung – so bleiben wir beweglich und beugen Verletzungen vor.
Das FIVE-Beweglichkeitstraining ist ein innovatives Konzept zur Verbesserung der Beweglichkeit und Korrektur muskulärer Dysbalancen. Anders als herkömmliches Stretching arbeitet FIVE mit natürlichen Bewegungsabläufen, die den Körper in seine ursprüngliche, aufrechte Haltung zurückführen. Das Training eignet sich für alle Fitnesslevel und ist besonders effektiv bei Rücken- und Gelenkschmerzen.
FIVE in Weilburg
Praktische Umsetzung
Das FIVE-Konzept revolutioniert das klassische Beweglichkeitstraining durch seinen aktiven Ansatz des Muskellängentrainings. Anders als beim passiven Stretching werden die Muskeln gleichzeitig gedehnt und gekräftigt, wodurch neue Bewegungsmuster entstehen. Diese innovative Herangehensweise macht das Training besonders effektiv für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus.
Für optimale Trainingserfolge empfiehlt sich die Integration von 5-10 Minuten Mobility-Training vor jedem Workout. Mindestens drei Mobility-Einheiten pro Woche sind dabei anzustreben, um sichtbare Erfolge zu erzielen. Besonders effektiv ist die Kombination mit komplementären Trainingsformen wie Yoga oder Pilates. Das FIVE-Konzept eignet sich hervorragend als Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten und einseitigen Belastungen, wobei nicht nur die Beweglichkeit verbessert, sondern auch die Körperhaltung optimiert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert wird.
01.
Verbesserte Beweglichkeit
Durch gezielte Übungen wird die Beweglichkeit und Flexibilität der Muskulatur gefördert.
02.
Stressabbau
Die Kombination aus Bewegung und Entspannungstechniken hilft, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
03.
Faszienpflege
Das Training unterstützt die Gesundheit der Faszien, was zu besserer Körperhaltung und weniger Verspannungen führt.
03.
Faszienpflege
Das Training unterstützt die Gesundheit der Faszien, was zu besserer Körperhaltung und weniger Verspannungen führt.
04.
Verletzungsprophylaxe
Durch gezielte Dehn- und Mobilisationsübungen wird das
Verletzungsrisiko gesenkt.
04.
Verletzungsprophylaxe
Durch gezielte Dehn- und Mobilisationsübungen wird das Verletzungsrisiko gesenkt.
Wissenschaftlich fundierte Wirkung
Die positiven Effekte des regelmäßigen FIVE-Trainings sind wissenschaftlich belegt und umfassen sowohl physiologische als auch leistungsbezogene Vorteile. Auf physiologischer Ebene verbessert das Training die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des gesamten Körpers, während es gleichzeitig das Immun- und Nervensystem stärkt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Senkung des Muskeltonus und die damit verbundene Reduktion von Verspannungen. Im Bereich der Leistungsfähigkeit zeigen sich deutliche Verbesserungen in der Bewegungsamplitude und Koordinationsfähigkeit, während das Verletzungsrisiko durch die gesteigerte Gelenkbeweglichkeit sinkt.